Die bunte Welt der Mobiles
Baby Mobiles sind schön anzusehen und sind daher normalerweise über jedem Kinderbett zu finden. Für die Kleinen ist es einfach toll, den sanften Bewegungen der Figuren zu folgen. Dabei wird sogar ihr Sehvermögen gestärkt und durch die vielen bunten Farben entwickelt das Baby ein Gefühl für die vielen Farbvariationen. Damit es visuell jedoch nicht zu anstrengend für den Nachwuchs wird, hat jede Figur eine, maximal zwei Farben. Den Formen sind beim Mobile jedoch fast keine Grenzen gesetzt: Alles was Ruhe vermittelt, liebevoll aussieht und dem Baby gute Laune beschert, ist erlaubt. So findet man nicht selten Motive von Prinzessinnen, Blumen und Bienen, Regenbögen, Schmetterlingen und Vögeln, aber auch Autos oder Züge mit lächelnden Gesichtern.
Positive Wirkung
Im Baby Mobile findet das Kind nicht nur einen schön anzusehenden Begleiter: Durch die verschiedenen Figuren und den abwechselnden Farben wirkt das Mobile sogar anregend und schärft das Wahrnehmungsvermögen. Ebenso lernt das Baby Farben wie Rot, Grün, Blau oder Gelb zu unterscheiden und wieder zu erkennen.
Doch nicht nur das Sehvermögen wird trainiert: Die sanften Bewegungen des Mobiles können auf das Baby eine beruhigende Wirkung haben. Unruhige Kinder können somit beim Betrachten von Mobiles zur Ruhe kommen, sich entspannen oder sanft in den Schlaf hinüber gleiten.
Spaß über dem Kinderbett
So ein Mobile lässt sich für gewöhnlich überall anbringen: Als Ablenkung über dem Wickeltisch, in der Spielecke oder als Abwechslung im Baby-Freilauf. Doch auch am Bettchen lässt sich das Farb- und Formspiel festmachen. Mit einem Mobilehalter ist die Befestigung am Kinderbett sogar sehr einfach. Dafür wird der Halter mit einer Art Schraubzwinge am Gitter des Bettchens befestigt. Da die Halterung an sich um die 35 cm hoch ist, kann das Mobile in Sichtweite des Babys aufgehängt werden, jedoch außerhalb der Reichweite seiner Finger. So wird verhindert, dass sich das Kind im Mobile verheddert. Allerdings sollte das Mobile trotz ausreichender Höhe nicht direkt über dem Kopf des Babys aufgehängt werden. Hier würde es außer Strichen und Punkten nämlich kaum etwas erkennen.